Beschneidung

Beschneidung
   im biblischen Sprachgebrauch meint nur die Entfernung der Vorhaut am männlichen Geschlechtsglied, nicht auch die Verstümmelung von Mädchen. Der archaische Ritus wurde in der Abrahams-Überlieferung dahingehend interpretiert, daß die B. das Zeichen des Bundes sei (Gen 17, 9–14). In Verfolgungszeiten wurde die B. das Zeichen der Glaubenstreue. Im Ersten Testament ist auch von einer B. des Herzens die Rede. Das Neue Testament berichtet von der B. Johannes des Täufers u. Jesu (bis 1960 ein röm.-kath. Fest am 1. Januar). Im Zusammenhang mit der Heidenmission der Urkirche entstand ein innerkirchlicher Konflikt, der durch die Entscheidung des ”Apostelkonzils“, bei bekehrten Heiden auf die B. zu verzichten, gelöst wurde (Apg 15, 6–31). Offenbar in Auseinandersetzung mit dem Judenchristentum äußerte Paulus, daß bei Abraham nicht die B., sondern der Glaube heilsentscheidend war (Gal 4, 9–12); er griff auf die B. des Herzens zurück (Röm 2, 25–29). Der deuteropaulinische Kol nennt die Taufe unter Abwertung der alten B. ”Christus-B.“ (Kol 2, 11 f.). Die theol. Tradition rechnete die B. zu den aus Glauben rechtfertigenden Sakramenten des Alten Bundes. Während das orthodoxe Judentum bis zur Gegenwart an der B. als Bundeszeichen festhält, kann sie seit Ende des 19. Jh. nach dem Reformjudentum durch ein Tauchbad ersetzt werden.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschneidung — (mittelhochdeutsch: besnîden „stutzen, zurückschneiden“) steht für: Zirkumzision, Kürzung oder Entfernung der männlichen Vorhaut Brit Mila, Entfernung der männlichen Vorhaut nach jüdischer Sitte Beschneidung weiblicher Genitalien Subinzision,… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschneidung — Beschneidung, 1) (Ant. u. Sittengesch.), die Wegschneidung der Vorhaut des männlichen Gliedes. Diese Operation ist im Kindesalter leicht, weil hier die Vorhaut sehr lang ist, bei Erwachsenen dagegen oft schmerzhaft u. nicht ohne Gefahr, indem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beschneidung — (hebr. Milah, lat. Circumcisio, griech. Peritome), der bei mehreren Völkern, namentlich den Ägyptern, Westasiaten, Hebräern, Arabern, Kopten, Abessiniern, Kaffern, auch auf einigen Südseeinseln und in Amerika herrschend gewesene und teilweise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschneidung — Beschneidung, die Sitte, die Vorhaut des männlichen Gliedes ab oder einzuschneiden, bei den alten Ägyptern, Arabern, Äthiopiern, Hebräern und noch jetzt bei den Juden, Kopten, christl. Abessiniern, Mohammedanern etc. üblich, bei den Juden acht… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beschneidung — heißt der liturg. Akt; durch den 8 Tage nach der Geburt der Israelite seit Abrahams Zeit in die Gemeinschaft des Volkes Gottes aufgenommen und aller Rechte desselben theilhaftig wird. Bei den alten Aegyptern, wo sie im 13. oder 14. Lebensjahre… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Beschneidung — ↑Inzision, ↑Zirkumzision …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beschneidung — Dämpfung; Reduzierung; Abnahme; Reduktion; Verminderung; Rückgang; Regression; Verringerung; Minderung; Zirkumzision (fachsprachlich) * * * Be|schnei …   Universal-Lexikon

  • Beschneidung — Be|schnei|dung; Beschneidung Jesu (katholisches Fest) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beschneidung der Frau. — Beschneidung der Frau.   Der landläufige Begriff Beschneidung der Frau oder weibliche Beschneidung verbirgt den wahren Charakter einer grausamen rituellen Verstümmelung des Kitzlers und oftmals der Schamlippen sowie des gesamten Scheideneinganges …   Universal-Lexikon

  • Beschneidung des Mannes —   (Circumcisio, Zirkumzision): die Entfernung der Vorhaut des männlichen Glieds, wodurch die Eichel unbedeckt bleibt. Bei Juden und Moslems hat die Beschneidung des Mannes aus religiösen Gründen eine lange Tradition, aber auch in weiten Teilen… …   Universal-Lexikon

  • Beschneidung weiblicher Genitalien — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (engl.: Female Genital Cutting, FGC) oder Genitalverstümmelung (englisch Female Genital Mutilation, FGM) werden Praktiken bezeichnet, bei denen die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane teilweise oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”